CSR-Jahresthema: FAIRPLAY – Auf und Neben dem Eis!

Die Alps Ice Academy hat für das aktuelle Jahr ein ganz besonderes CSR-Jahresthema gewählt: FAIRPLAY. Damit wird das Thema Fairplay in den Fokus unsere Aktivitäten gerückt wobei Fairness, Respekt und Verantwortungsbewusstsein für uns nicht nur im Sport, sondern auch im täglichen Miteinander wichtiger Bestandteil ist.

Corporate Social Responsibilty (CSR)

CSR bedeutet für uns, soziale Verantwortung zu übernehmen. Wir möchten Werte leben, die über den Sport hinausgehen. 2025 widmen wir unser CSR-Jahresthema dem FAIRPLAY.
Respekt und Offenheit schaffen ein Umfeld, in dem Vielfalt gelebt wird und fairer Wettkampf möglich ist. Damit setzt die Academy ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement.

SĂĽdtirol CleanUP Days – Gemeinsam Verantwortung ĂĽbernehmen

Auch abseits des Eises zeigt die Alps Ice Academy Haltung. Im Rahmen unseres CSR-Jahresthemas waren einige Athleten vergangene Woche Teil der SĂĽdtirol Clean-Up Days. Dabei engagierten sich die Athleten, Trainer und Betreuer gemeinsam fĂĽr die Umwelt, indem sie gemeinsam den Wanderweg zur “Kasseler-HĂĽtte” im Tauferer Ahrntal von MĂĽll befreiten und haben so Verantwortung fĂĽr unsere Umwelt ĂĽbernommen.

Workshops und Sensibilisierung

Zusätzlich fanden im August und September Workshops zum Thema Fairplay für die Athleten statt. Dabei ging es nicht nur um die Einhaltung von Spielregeln, sondern auch um Werte wie Respekt, Zivilcourage und Verantwortung gegenüber Mitspielern, Gegnern und Schiedsrichtern und den Mitmenschen im sozialen Umfeld. Ergänzt wurde dieses Programm durch eine FairPlay-Schulung des ÖEHV, in der ein Experte die Jugendlichen über Gefahren, Prävention und die Bedeutung sauberer Leistung aufklärte und das Thema FairPlay im Sport vertiefte.

Ein weiterer wichtiger Baustein ist der Ethikkodex der Alps Ice Academy: Alle Spieler verpflichten sich, die Leitlinien der Academy aufzuarbeiten und gegenseitig zu präsentieren – Teamgeist, Integrität, Verantwortung und die rechtlichen Rahmenbedingungen standen dabei im Fokus.

Weitere Aktivitäten geplant

Für die kommenden Monate sind weitere Aktivitäten rund um das Thema Fairplay geplant. Dazu gehören unter anderem ein Besuch im Altersheim in Bruneck sowie ein Schnuppertag im Sozialzentrum Trayah in Bruneck.

Ziel ist es dabei, den jungen Athleten soziale Verantwortung näherzubringen und Begegnungen zu schaffen, die Perspektiven erweitern und Empathie fördern.