Academy startet in die Saison 2025/26

Zurück aufs Eis! Das Team der Alps Ice Academy hat die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit aufgenommen. Nach rund sechs Wochen Sommerpause bat das neuformierte Trainerduo Ryan Hunter und Lukas Bacik die Mannschaft zu den ersten Einheiten im Eisstadion Brixen. Neben intensiven Trainingseinheiten standen in den vergangenen Wochen auch Testspiele und internationale Turniere (U16 Elite Cup) auf dem Programm um das Team optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Außerdem ist auch das Academy-Girls-Program wieder gestartet.

Academy-Girls-Program startet in die Saison 25/26

Parallel zum Trainingslager in Brixen feierte auch das Academy-Girls-Programm seinen Saisonauftakt. 15 junge Spielerinnen im Alter von 12 bis 16 Jahren verbrachten gemeinsam mit den Coaches und Athleten der Alps Ice Academy einen ganzen Tag auf dem Eis – ganz im Zeichen des Eishockeys.

Das Programm verfolgt ein klares Ziel: Mädchen für den Eishockeysport zu begeistern und ihnen eine Plattform zu geben, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das nächste Academy-Girls-Event ist bereits für die kommenden Monate geplant.

Lockere Einheiten zum Start für die Jungs

Bereits Ende Juli starteten die Rookies (JG 2010 und 2011) ins Sommerprogramm: Bevor es zurück aufs Eis ging, absolvierten sie unter der Leitung von Athletikcoach René Baur ein Off-Ice-Programm. Danach folgten die ersten lockeren Einheiten in Brixen.

Head Coach Ryan Hunter zeigte sich zufrieden:
„Die Voraussetzungen sind hervorragend – das haben wir auch gegenüber der Mannschaft betont. Solche Bedingungen sind ein Privileg, gleichzeitig aber auch eine Verpflichtung. Jetzt geht es darum, die neuen Spieler kennenzulernen und von Beginn an konzentriert an unseren Zielen zu arbeiten. Wir wollen an vielen Details in allen Spielphasen feilen, um die bestmögliche Performance aufs Eis zu bringen. Das braucht Zeit, aber wir werden Schritt für Schritt vorangehen.“

Während die Rookies in Brixen trainierten, waren knapp 25 Athleten mit den Nationalteams verschiedener Altersklassen unterwegs. Erst Ende August stieß die gesamte Mannschaft wieder zusammen.

Ben Zublasing, Michael Achmüller, Andre Frenademez und Lorenzo Crepaz mit der U18 Nationalmannschaft
Team Alps Ice Academy in Brixen
Team Alps Ice Academy beim Camp der Nationalmannschaft

Internationaler Auftakt: U16 Elite Cup und Austauschprogramm in Trenčín

In der Vorbereitung auf die neue Saison absolvierten die Rookies und Juniors mehrere Testspiele gegen anspruchsvolle inationale und internationale Gegner. Vor dem ersten Spieltag in der U19 National League am 31. August gegen Aosta standen auch 2 Turniere des U16 Elite Cup auf dem Programm.

Den Auftakt bildete Runde 1 am Ferragosto-Wochenende in Trenčín (Slowakei). Dort bestritten die Rookies (Jahrgänge 2010 und 2011) ihre ersten internationalen Partien im Rahmen des U16 Elite Cups.

Neben dem sportlichen Wettbewerb stand der internationale Austausch im Vordergrund: Das Team verbrachte zwei zusätzliche Tage in Trenčín, trainierte gemeinsam mit Dukla Trenčín, tauschte Know-how aus und durfte die Finalspiele des renommierten Hlinka-Gretzky Cups live verfolgen. Ein Highlight war zudem ein Impulsvortrag eines ehemaligen Scouts der Vancouver Canucks.

Eine Woche später traten auch die Juniors gegen den österreichischen U17-Meister aus Villach an – mussten sich in dem Spiel aber 4-2 geschlagen geben.

Nächster Halt: Budapest

Vom 5. bis 7. September reist die Academy mit rund 40 Spielern nach Budapest. Dort wartet ein straffes Programm: Die zweite Runde des U16 Elite Cups mit Partien gegen Pilsen und UTE sowie der erste Auftritt des Junior-Teams in der internationalen U18 Liga gegen VASAS SC.

Alle Spiele im Livestream auf Red+

Verpasst kein Spiel der Alps Ice Academy in der internationalen U18i Liga!
Jetzt RED+ GAME PASS zum vergünstigten Preis von nur 99,90€ statt 149,90€ auf den ÖEHV Jahrespass.
Sichert euch 33% Rabatt mit dem Promocode: REDICEAT25

Hier der Link: https://www.red.sport/de-at/page/club-promotion-icehockey-at